Kontakt

Kontakt
Potenziale von Menschen mit Behinderungen
Initiatoren
Schirmherrschaft

Bundesagentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit ist der größte Dienstleister am Arbeitsmarkt. Neben der Vermittlung in Ausbildungs- und Arbeitsstellen bietet sie Arbeitgeberberatung sowie vielfältige Förderleistungen und Leistungen zur Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen.

Detlef Scheele, Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für Arbeit:

„Ziel ist es, allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Ob mit oder ohne Behinderungen – es geht darum, dass Ausbildungs- und Arbeitsstellen optimal besetzt werden. Der Inklusionspreis zeigt hierfür gute Beispiele und Wege auf – deshalb engagiert sich die BA als Kooperationspartner.“

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. ist der arbeits- und sozialpolitische Spitzenverband der gesamten deutschen Wirtschaft. Als einzige Vereinigung vertritt sie die Interessen aller Branchen der privaten gewerblichen Wirtschaft in Deutschland.
 

BDA-Präsident Dr. Rainer Dulger:

„Inklusion ist ein Gewinn für alle Beteiligten. Menschen mit Behinderungen stellen ein wichtiges Fachkräftepotenzial dar, sie tragen zur Vielfalt im Betrieb bei und verfügen oft auch über besondere Stärken. Der Inklusionspreis zeigt gelungene Beispiele von der Wirtschaft für die Wirtschaft. Damit noch mehr Inklusion gelingt.“

Charta der Vielfalt

Die Charta der Vielfalt ist eine Unternehmensinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Die Initiative will die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Unternehmenskultur in Deutschland voranbringen. Organisationen sollen ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
 

Stefan Kiefer, Geschäftsführer des Charta der Vielfalt e.V.:

„Der Schwerpunkt Behinderung gehört selbstverständlich zu einem ganzheitlichen Diversity-Ansatz und gewinnt in Unternehmen immer mehr an Bedeutung.“

UnternehmensForum

Als Arbeitgeberinitiative setzt sich das UnternehmensForum für die Ausbildung, Beschäftigung und Weiterbeschäftigung von Menschen mit Behinderung in der Wirtschaft ein. Die Initiative versteht sich als bundesweite Plattform, um Erfahrungen auszutauschen, gute Beispiele zu erarbeiten und konkrete Anregungen für Arbeitgeber zu entwickeln. Das UnternehmensForum initiierte den Preis 2012 zum ersten Mal.
 

Olaf Guttzeit, Vorstandsvorsitzender des UnternehmensForums: 

„Immer mehr Arbeitgeber erkennen das Fachkräftepotenzial von Menschen mit Behinderung. Oftmals fehlt aber das Wissen, wie die Einstellung und Beschäftigung wirklich gelingt. Der Inklusionspreis will dieses Wissen vermitteln, indem er gelungene Beispiele in der Beschäftigung von Menschen mit Handicap hervorhebt.“