Westnetz GmbH
Die Westnetz GmbH, eine Tochtergesellschaft von Innogy SE, ist ein Strom- und Gas-Verteilernetzbetreiber mit Sitz in Dortmund. Das Unternehmen betreibt, baut und plant Netze für die Energieversorgung. Das große Unternehmen mit rund 5.100 Mitarbeitenden setzt bewusst auf Diversity und Inklusion und hat zur Konkretisierung einen eigenen Inklusions-Aktionsplan entwickelt – mit einem Schwerpunkt auf inklusiver Ausbildung: So hat Westnetz sein bisheriges Ausbildungsangebot mit dem Fokus auf schwerbehinderte Jugendliche erweitert und individuelle Ausbildungsplätze geschaffen. Dafür wurde eigens ein Ausbilder mit rehabilitationspädagogischer Zusatzausbildung eingestellt.
„Ich pack’ das“ – individuelle Förderung und Kooperation
Körperlich behinderten Auszubildenden stehen bei Westnetz eigene Ruhe- und Rückzugsräume zur Verfügung, für lernbehinderte Jugendliche hat das Unternehmen zudem das Programm „Ich pack’ das“ initiiert. Junge Menschen können sich hier ein Jahr lang mit dem Ausbildungsberuf vertraut machen, bevor sie eine Ausbildung beginnen.„Die Jugendlichen können so das notwendige Selbstvertrauen gewinnen und entscheidende Fähigkeiten, die ihnen dabei helfen, die Ausbildung zu bestehen“, sagt Ausbildungsleiter Michael Böckelmann. Dabei ziehen nicht nur Geschäftsführung, Betriebsrat, Schwerbehindertenvertretung und Ausbildungsleitung an einem Strang: Westnetz arbeitet auch eng mit Eltern, Berufsschulen, der IHK sowie mit der Bundesagentur für Arbeit und dem LWL-Integrationsamt Westfalen zusammen.

Broschüre
„Inklusion schafft Mehrwert für Unternehmen“
Arbeitgeber profitieren von der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen. Das beweisen die Gewinner des Inklusionspreises für die Wirtschaft 2018. Die Broschüre stellt ihre Maßnahmen vor.

Broschüre
„Erfolgsfaktor Inklusion“
Das Inklusion ein Erfolgsfaktor für Unternehmen ist, zeigen die Preisträger des Inklusionspreises 2016. Neben ihren Praxisbeispielen stellt die Broschüre Serviceinformationen für Arbeitgeber vor.

Broschüre
„Inklusion schafft Vorteile“
Die Preisträger des Inklusionspreises 2015 beweisen, dass sich Inklusion im eigenen Unternehmen lohnt – mit hilfreichen Praxistipps und Serviceinformationen für Arbeitgeber.

Broschüre
„Best Practice für Inklusion“
Gute Beispiele für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen zeigen die Preisträger des Inklusionspreises 2014, die in dieser Broschüre vorgestellt werden – mit hilfreichen Praxistipps und Serviceinformationen für Arbeitgeber.

Broschüre
„Alle Potenziale nutzen“
Die Preisträger des Inklusionspreises 2013 beweisen, dass sich Inklusion im eigenen Unternehmen lohnt – mit hilfreichen Praxistipps und Serviceinformationen für Arbeitgeber.