Schmaus GmbH
Die Schmaus GmbH ist ein familiengeführtes Fachhandelsunternehmen für Büromaterial, Bewirtungsbedarf, Reinigungs- und Werbemittel. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Dienstleistungen wie Verbrauchsanalyse, Sortimentsoptimierung, elektronische Beschaffungslösungen und Logistik an. Inklusion ist fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie: Schmaus beschäftigt seit mehr als 17 Jahren Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen, unter anderem auch in leitenden Funktionen.
Innovative Datenbrille verbessert Inklusion gehörloser Menschen
In Kooperation mit der TU München und dem Softwarehersteller CIM GmbH hat Schmaus das Forschungsprojekt „Work-by-Inclusion“ initiiert – mit dem Ziel, gehörlose Menschen durch innovative Arbeitshilfen im Logistik-Bereich zu beschäftigen und besser zu integrieren. Das Ergebnis: eine ergonomische digitale Datenbrille, die Lagerartikel und Warnhinweise ins Sichtfeld der Logistik-Mitarbeitenden einblendet. Dadurch werden nicht nur Prozesse optimiert, sondern auch die Kommunikation zwischen hörenden und gehörlosen Beschäftigten verbessert.
Bei Bedarf werden Gebärdensprachdolmetscher hinzugezogen, alle Mitarbeitenden werden für die Kommunikation mit gehörlosen Kolleginnen und Kollegen sensibilisiert – behinderungsbedingte Nachteile konnten so ausgeräumt und die Quantität und Qualität der Logistik-Leistung nachweislich gesteigert werden. Seit 2016 hat Schmaus seine Arbeitsprozesse weiter optimiert, sodass heute eine engmaschige Zusammenarbeit und barrierefreie Kommunikation im Unternehmen möglich ist. Der Betrieb profitiert von inklusiver Beschäftigung: „Für uns ist Inklusion zu einem wesentlichen Instrument der Fachkräftesicherung geworden“, bestätigt Geschäftsführer Schmaus.

Broschüre
„Inklusion schafft Mehrwert für Unternehmen“
Arbeitgeber profitieren von der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen. Das beweisen die Gewinner des Inklusionspreises für die Wirtschaft 2018. Die Broschüre stellt ihre Maßnahmen vor.

Broschüre
„Erfolgsfaktor Inklusion“
Das Inklusion ein Erfolgsfaktor für Unternehmen ist, zeigen die Preisträger des Inklusionspreises 2016. Neben ihren Praxisbeispielen stellt die Broschüre Serviceinformationen für Arbeitgeber vor.

Broschüre
„Inklusion schafft Vorteile“
Die Preisträger des Inklusionspreises 2015 beweisen, dass sich Inklusion im eigenen Unternehmen lohnt – mit hilfreichen Praxistipps und Serviceinformationen für Arbeitgeber.

Broschüre
„Best Practice für Inklusion“
Gute Beispiele für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen zeigen die Preisträger des Inklusionspreises 2014, die in dieser Broschüre vorgestellt werden – mit hilfreichen Praxistipps und Serviceinformationen für Arbeitgeber.

Broschüre
„Alle Potenziale nutzen“
Die Preisträger des Inklusionspreises 2013 beweisen, dass sich Inklusion im eigenen Unternehmen lohnt – mit hilfreichen Praxistipps und Serviceinformationen für Arbeitgeber.