





Vier Unternehmen sind mit dem Inklusionspreis für die Wirtschaft 2018 ausgezeichnet worden: die Siemens AG, die Westnetz GmbH aus Nordrhein-Westfalen, der Büroartikelhersteller Schmaus aus Sachsen und das Berliner Start-up-Unternehmen JP-ProteQ. Bei der feierlichen Preisverleihung in Berlin wurde ihr vorbildliches unternehmerisches Handeln bei der Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Handicap besonders gewürdigt.

Broschüre
„Inklusion schafft Mehrwert für Unternehmen“
Arbeitgeber profitieren von der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen. Das beweisen die Gewinner des Inklusionspreises für die Wirtschaft 2018. Die Broschüre stellt ihre Maßnahmen vor.

Broschüre
„Erfolgsfaktor Inklusion“
Das Inklusion ein Erfolgsfaktor für Unternehmen ist, zeigen die Preisträger des Inklusionspreises 2016. Neben ihren Praxisbeispielen stellt die Broschüre Serviceinformationen für Arbeitgeber vor.

Broschüre
„Inklusion schafft Vorteile“
Die Preisträger des Inklusionspreises 2015 beweisen, dass sich Inklusion im eigenen Unternehmen lohnt – mit hilfreichen Praxistipps und Serviceinformationen für Arbeitgeber.

Broschüre
„Best Practice für Inklusion“
Gute Beispiele für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen zeigen die Preisträger des Inklusionspreises 2014, die in dieser Broschüre vorgestellt werden – mit hilfreichen Praxistipps und Serviceinformationen für Arbeitgeber.

Broschüre
„Alle Potenziale nutzen“
Die Preisträger des Inklusionspreises 2013 beweisen, dass sich Inklusion im eigenen Unternehmen lohnt – mit hilfreichen Praxistipps und Serviceinformationen für Arbeitgeber.