Kontakt

Kontakt
Potenziale von Menschen mit Behinderungen
Initiatoren
Schirmherrschaft

Der Inklusionspreis für die Wirtschaft

Vielfalt in der Belegschaft zahlt sich aus. Unternehmen erkennen zunehmend das Potenzial von Menschen mit Behinderungen und den Mehrwert unterschiedlicher Begabungen. Inklusion bietet ihnen viele Vorteile: Arbeitgeber bekommen qualifizierte Fachkräfte, loyale Mitarbeitende und stärken ihre Arbeitgeberattraktivität. Das Unternehmen profitiert von einem verbesserten Betriebsklima – und nicht zuletzt auch von finanziellen Vorteilen.

Unternehmen für Inklusion begeistern

Ziel des Inklusionspreises für die Wirtschaft ist, vielen weiteren Unternehmen den Mehrwert von Inklusion aufzuzeigen. Er will gute Erfahrungen bei der Beschäftigung und Ausbildung von Mitarbeitenden mit Behinderungen sichtbar machen und das Wissen um Erfolg und Chancen von Inklusion teilen. Gute Unternehmensbeispiele helfen dabei, Barrieren abzubauen und andere Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Inklusion zu ermutigen.

2021 wurde der Preis unter Schirmherrschaft von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil bereits zum neunten Mal verliehen – von der Bundesagentur für Arbeit, der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, dem UnternehmensForum und der Charta der Vielfalt. Das UnternehmensForum hatte den Inklusionspreis erstmalig 2012 ausgelobt, seitdem haben sich schon mehr als 350 Unternehmen aus ganz Deutschland für die Auszeichnung beworben. Die Initiatorinnen und Initiatoren sind überzeugt: Best Practice und innovative Ideen im Bereich Inklusion sind die besten Motivatoren für andere Arbeitgeber.